Unser Gossa Adventure Chalet ist ein Ort, an dem man sich gerne aufhält. Keine Frage. Aber die reizvolle Berg- und Tallandschaft drumherum wird dich immer wieder herauslocken – mitten hinein in deinen Aktiv- und Abenteuerurlaub in Südtirol! Und du wirst nur schwer widerstehen können: zu Fuß, dem Ruf der Berge folgen, mit dem Bike, Stock und Stein erobern, mit den Skiern, Freiheit und Weite spüren.
Im Ahrntal, dem „Tal der Dreitausender“ steht Naturerlebnis an der Tagesordnung.
80 Dreitausender, 850 km Wander- und Biketrails, 76 km Pistengaudi, 50 Loipenkilometer bilden ein Paradies für Alpinhasen, Bergfreunde, Abenteurer, Naturgenießer und all jene, die es noch werden wollen …
Was du für den Eintrag in dein ganz persönliches Gipfelbuch der Rekorde benötigst?
Kondition, Trittsicherheit und Durchhaltevermögen! Auch wenn der große Moosstock mit seinen 3.059 m nicht der Größte der Dreitausendercrew ist, sollte man ihn nicht unterschätzen. Eine atemberaubende Aussicht wie diese, wertet jede einfache Bergjause automatisch zu einem Fünf-Sterne-Lunch auf.
Noch bevor der Hahn zum ersten Schrei ansetzen kann, bist du schon (mehr oder weniger) frisch & munter auf dem Weg nach ganz oben: die Kabinenbahn und der Sessellift bringen dich Sommer und Winter auf rund 2.400 m Höhe. Nun stehen dir einige Möglichkeiten offen – zehn Minuten Fußmarsch sind es bis zum Sonnklarkreuz, dreißig Minuten entfernt steht das Speikbodenkreuz, vor der Nase findest du den Panoramaturm. Entscheide dich schnell, denn die Sonne sitzt schon in den Startlöchern …
Hoch über Mühlwald, eingerahmt von Nadelbäumen liegt der idyllische Wengsee. Erreichbar ist er über eine Forststraße, die sich später zu einem steilen Steig verkleinert. Rummel? Fehlanzeige! Stattdessen ein magisches Naturerlebnis, mit Blick auf die Ahrntaler Berge und den vergletscherten Hochfeiler. Die Tour ist übrigens auch mit dem MTB machbar. Als Einkehrmöglichkeit eignet sich die Obermairalm. P.S. Wem das zu wenig Herausforderung ist, der kann die Tour erweitern und auf den Knappnock oder den Donnerschlag aufsteigen.
Der Sprung vom Drei-Meter-Brett im heimischen Schwimmbad ist ein Klacks für dich? Du hüpfst gern über deinen eigenen Schatten? Gute Voraussetzungen für dein zukünftiges Abenteuer, denn Canyoning ist nichts für schwache Nerven! Mit den Profis vom Rafting Club Active seilst du dich nicht nur 50 Meter in die Zösenschlucht ab, sondern erlebst die Naturgewalt des Wassers hautnah. Ein besonderes Erlebnis für alle, die den absoluten Adrenalinkick und Abenteuer „Extreme“ suchen …
Sie ist die längste und spektakulärste ihrer Art: mit der Sommerrodelbahn „Klausberg-Flitzer“ geht’s 1,8 km mit einer Maximalgeschwindigkeit von 40 km/h in 360-Zirkel, Jumps und geraden Strecken den Berg hinab. Gas geben oder bremsen – du selbst bestimmst dein Tempo. Ein Abenteuer für kleine und große Adrenalinfreunde!
Die drei Reinbach Wasserfälle, welche du binnen ca. 45 Minuten Fußmarsch erreichst, sind eigentlich schon Attraktion genug. Doch so eine Fahrt mit der Fly-Line bildet den krönenden Abschluss deines Abenteuertages im Ahrntal. Mit Seil und Sitzgurt gesichert, gleitest du 200 m über dem Boden und rund 850 m weit, zwischen den Bäumen und oberhalb imposanter Wassermassen hinab ins Tal. Nur Fliegen ist schöner!
Über den Mitterberg führend, mitten hindurch prächtigen Wäldern, geht’s zur Weizgruberalm. Der Tour kannst du mit einer Einkehr in der Weizgruberalm den krönenden Abschluss verpassen – oder aber noch weiterradeln: von hier gelangst du auf den höchsten Punkt des Speikboden, bis zum Sonnklar. Was für eine grandiose Aussicht!
Die Skitour zur Henne (2.475 m), auch bekannt unter „Gornerberg“, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Skitourengeher: unkompliziert, unschwierig und mit unglaublichen Ausblicken zum Alpenhauptkamm bestückt, hat sie das Zeug deine Lieblingstour zu werden. Nach erfolgreichen Aufstieg lockt die Genussabfahrt zurück nach Mühlwald.
Eintauchen in Kindheitserinnerungen oder Neue schaffen – die 4,5 km lange Rodelbahn schlängelt sich über eine bestens präparierte Forststraße, entlang dreierlei Almen und durch tiefverschneite Wälder. Deine Rodel kannst du dir bei einer der bewirtschafteten Hütten (Innerhofer Alm, Marxegger Alm, Pircher Alm) ausleihen und dich dort vor deinem Rodelabenteuer mit herzhaften Leckereien stärken …
Ob Klassisch oder Skating – die rund 16 km lange und abwechslungsreiche Loipe führt von Mühlwald bis nach Lappach.
Nicht nur Kinder, auch Erwachsene haben hier richtig viel Spaß: Bei so viel Schneegaudi auf Rutschtellern, Tubingreifen und Snowbobs vergeht die Zeit richtig schnell. Besonders toll: Am Abend unter dem Sternenhimmel über den beleuchteten Schneehang hinab düsen!
Mächtig und imposant thront die Burganlage über Sand in Taufers, die im Jahre 1225 zum ersten Mal erwähnt wurde. Rund 64 Räume können besichtigt werden, darunter auch der Gerichtssaal, die Bibliothek, die Kapelle, das Verlies, die Folterkammer und natürlich auch das Geisterzimmer. Denn was wäre eine alte Burg ohne einen hauseigenen Schlossgeist …
Stilecht fährst du wie einst die Knappen mit der Grubenbahn tief in den Berg hinein. Sechshundert Jahre Bergwerkgeschichte wird in den Stollen, dank interaktiver Stationen, spannender Geschichten und Maschinen, wieder lebendig. Als weitere „Attraktion“ gilt der Klimastollen: Gut 1.100 m tief gebaut, beherbergt er ein spezielles Mikroklima, welches zur spürbaren Linderung von Atemwegserkrankungen beiträgt.